• Methadon - Das Ende von Krebs?
  • info@methadone-against-cancer.org
Helfen Sie uns zu helfen:
Methadone Against Cancer Methadone Against Cancer
  • Startseite
  • Aktuelles
  • D,L-Methadon
    • D,L-Methadon
    • Wie wirkt D,L-Methadon
    • Schmerz- / Palliativ-Therapie
    • Einnahme
    • Wechsel- / Nebenwirkungen
  • Mediathek
  • FAQ
  • Startseite
  • Aktuelles
  • D,L-Methadon
    • D,L-Methadon
    • Wie wirkt D,L-Methadon
    • Schmerz- / Palliativ-Therapie
    • Einnahme
    • Wechsel- / Nebenwirkungen
  • Mediathek
  • FAQ

WEGE ENTSTEHEN
INDEM MAN SIE GEHT

DIE HOFFNUNG FÜHRT
UNS WEITER ALS DIE FURCHT

Herzlich Willkommen

Als Betroffene(r) und Angehörige(r) erhalten Sie hier viele nützliche Informationen und aktuelle
Pressemitteilungen rund um das Thema „D,L-Methadon“.

Sollten Sie im FAQ-Bereich keine passende Antwort finden, schreiben Sie uns.

Veranstaltung

Info-Veranstaltung


Basel (CH) am 23. April 20

Luzern (CH) am 21. April 20

D,L-Methadon

Hoffnung für Krebspatienten

SCHMERZTHERAPIE

Im Vergleich zu Opiaten ist D,L-Methadon gut verträglich und insbesondere in der Palliativ-Medizin gut einsetzbar.

Wirkverstärker

D,L-Methadon kann den Eintritt der Strahlen- und Chemotherapien in die Turmorzellen erleichtern und so die Wirkung erhöhen.

Neben- / Wechselwirkungen

Es gibt zwei Haupt-Nebenwirkungen: Übelkeit am Anfang der Eingewöhnung und Verstopfung, aber gelegentlich auch Schwindel.

Fast jeder Zweite

Krebs kann jeden treffen

jeder Zweite wird mit Krebs konfrontiert
50%
493.000 Neuerkrankungen jährlich in D
15%
22% sterben in den ersten 5 Jahren nach Diagnose
22%

Krebsarten

Krebs bezeichnet in der Medizin die unkontrollierte
Vermehrung und das wuchernde Wachstum von Zellen

Leukämie

Leukämie (auch als Blutkrebs bezeichnet) ist eine maligne Erkrankung des blutbildenden oder des lymphatischen Systems.

Brustkrebs

Mammakarzinom ist der häufigste bösartige Tumor der Brustdrüse des Menschen.

Darmkrebs

Als Darmkrebs bezeichnet man alle bösartigen Tumore des Darmes.

Glioblastom

Das Glioblastom ist der häufigste bösartige hirneigene Tumor bei Erwachsenen.

Lungenkrebs

Unter einem Bronchialkarzinom (auch Lungenkarzinom) versteht man eine bösartige Neubildung entarteter Zellen der Bronchien oder Bronchiolen.

Pankreaskarzinom

Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) sind bösartige Tumore der Bauchspeicheldrüse.

alle ansehen

Helfen Sie uns

unterstützen Sie die Forschungsarbeit von Fr. Dr. Friesen

Spenden

Häufig gestellte Fragen

Wir haben die häufigsten Fragen in unserer Community zusammengefasst

Was ist D,L-Methadon?

D,L-Methadon ist ein vollsynthetisches Opioid – bestehend aus dem D- (für Dextromethadon) und L- (für Levomethadon) Methadon. Es ist nicht vergleichbar mit dem Methadon für Drogensubstituierte!

Wie wirkt D,L-Methadon?

Damit D,L-Methadon wirken kann, benötigt es Opioidrezeptoren auf der Zelloberfläche von Tumorzellen. Chemotherapien erhöhen die Anzahl der Opioidrezeptoren.

Wem kann D,L-Methadon helfen?

D,L-Methadon wird von Krebspatienten als Wirkverstärker für Strahlen- bzw. Chemotherapien verwendet. Aufgrund seiner hohen Bioverfügbarkeit und guter Verträglichkeit (z.B. bei chron. Niereninsuffizienz) ist es auch bei Tumorschmerzen anderen Opiaten (z.B. Morphin) vorzuziehen.

zu den FAQs

Aktuelles

Wir sind stets bemüht, Sie mit aktuellen
(Presse)-Mitteilungen auf dem Laufenden zu halten

Veranstaltung

Basel (CH) am 23. April 20

Methadon – ein Wirkverstärker in der Krebstherapie mit Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Claudia Friesen Donnerstag, 23. April 2020 von 18:30[…]

by AdminS 0
Veranstaltung

Luzern (CH) am 21. April 20

Methadon – ein Wirkverstärker in der Krebstherapie mit Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Claudia Friesen Dienstag, 21. April 2020 von 18:30[…]

by AdminS 0
Veranstaltung

Heidelberg am 18./19. Mai 2019

Der nächste GfBK-Kongress „Selbstbestimmt entscheiden“ findet am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Mai 2019 in Heidelberg statt. Methadon in[…]

by AdminS 0

 

Aktuelles

  • Basel (CH) am 23. April 20
  • Luzern (CH) am 21. April 20
  • Heidelberg am 18./19. Mai 2019
  • Sissach (Schweiz) am 5. Juni 2019
  • Thrombose & Tumorerkrankung

Kategorien

  • Service (1)
  • Veranstaltung (4)
  • Veranstaltung vorbei (1)
  • Wissenswertes (2)

made with

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmung

Diese Website benutzt Cookies und externe Skripte. Klicken Sie auf „Akzeptieren“ wenn Sie damit einverstanden sind.

Meine Einstellungen
DatenschutzeinstellungenGoogle Analytics

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Ihre Entscheidungen werden Ihren Besuch nicht beeinflussen.

HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das du derzeit benutzt.

Google Analytics

Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Meine Einstellungen speichern